Liebe deine Kleidung, solange du willst!
Mit Reparaturen und Änderungen zum nachhaltigen Kleiderschrank
Kennst du diesen Moment, wenn du merkst, dass deine Lieblingsjeans kaputt geht? Dann ist es gut, dass du hierhin gefunden hast, denn hier dreht sich alles um das Reparieren und Ändern deiner Kleidung. Ein Riss im Stoff muss längst nicht das Ende bedeuten! Auch das Umgestalten, Kürzen, oder Verlängern deiner Garderobe ist einfacher, als du vielleicht denkst. Alles, was du brauchst, ist eine Nähmaschine und ein bisschen Mut.
Hier findest du die Anleitungen, um deine Lieblingssachen zu retten
Kleidung reparieren
Kleidung, die getragen wird, geht kaputt – das ist normal und lässt sich auch bei noch so guter Pflege nicht vermeiden. Ein Grund, sie wegzuwerfen ist das aber noch lange nicht. Hier findest du Ideen und Anleitungen für schöne und alltagstaugliche Reparaturen.
Kleidung ändern
Wenn Kleidung nicht mehr passt oder sich unser Stil verändert, gibt es eine Fülle an Möglichkeiten, sie anzupassen. Das kann ein gekürzter Saum sein, eine gefärbte Hose oder ein komplett umgearbeiteter Mantel – was geht, bestimmst du.
Upcycling
Nicht nur beim Nähen fallen Stoffreste an, sondern auch bei so manchem Refashion-Projekt. Du bist auf der Suche nach Ideen, um diese Reste zu verarbeiten? Dann findest du hier Anleitungen für wirklich sinnvolle Resteverwertungen.
Hi, ich bin Inga
Nähbegeisterte Autodidaktin und Refashionista mit „Geht nicht, gibt’s nicht“-Mentalität und einem großen Traum: das Fast-Fashion-Problem in den Griff zu bekommen.
Mein Ansatz ist, die Lebensdauer von Kleidung zu verlängern – durch Reparaturen, Upcycling, Umgestalten und mit viel, viel Liebe zum Detail.
Hier erfährst du, wie ich dazu gekommen bin, übers Reparieren und Ändern von Kleidung zu schreiben.