Aus dickeren Stoffresten lassen sich prima Hausschuhe nähen - mit und ohne Anleitung.
-
-
Was bedeutet Refashion? Und wo ist der Unterschied zum Upcycling? Eine kleine Wortklauberei
Refashion und Upcycling sind voll im Trend. Aber was bedeutet Refashion? Und wieso ist Refashion kein Upcycling? All das erfahrt ihr in diesem Artikel.
-
Sew Unperfect – die Refashion Linkparty | Thema Nr. 2: Pullis & Longsleeves
Jede*r von uns hat den ein oder anderen Pullover im Schrank liegen, der nicht getragen wird. In der Sew Unperfect Linkparty sammeln wir Ideen, um das zu ändern - macht mit beim Pullover Refashion!
-
Wie man aus Papas Arbeitshose eine Mom-Jeans macht – Jeansbund enger nähen, die Zweite
Einen Jeansbund enger nähen ist eine super Methode, um Papas alte Hose wieder tragbar zu machen.
-
Sew Unperfect – die Refashion Linkparty | Runde 1: Hosen
Sew Unperfect ist die neue Refashion Linkparty auf www.needforneedles.de. Hier werden Ideen gesammelt, um alte Kleidung wieder zu beleben - sei es durch Reparieren, Umnähen oder kleine und große stilistische Änderungen.
-
Von Body Positivity zu Body Neutrality: Wie mir Nähen geholfen hat, meinen Körper nicht mehr als Problemzone zu betrachten
Was haben Body Positivity, Body Neutrality und Körperaktzeptanz mit Nähen zu tun?
-
Mom-Jeans Refashioning: Mal eben einen Hosenbund enger nähen? Am Arsch!
Mit Abnähern kannst du ganz einfach einen Hosenbund enger nähen - man muss nur wissen, wie (Die Fehler habe ich schon für euch gemacht, also könnt ihr jetzt erfolgreich losnähen).
-
Sew sustainable? Teil 6: Repairvolution! Warum wir alle unsere Kleidung reparieren (lassen) sollten.
Wusstet ihr, dass sich die Anzahl der gekauften Kleidungsstücke in den letzten Jahren fast verdoppelt und dafür die Tragedauer halbiert hat? Das gibt eine Greenpeace Studie für die Jahre 2002 – 2015 für verkaufte Kleidung und 2002 – 2017 für die Tragedauer an (Quelle: Greenpeace) Ich glaube zwar, dass diese Quote bei selbstgenähten Sachen deutlich anders aussieht, aber trotzdem werden…
-
Sew sustainable? Teil 5: Stoffe gebraucht kaufen (und wieder loswerden)
Stoffe gebraucht kaufen ist eine tolle Möglichkeit, die Umwelt zu schonen. In diesem Post stelle ich euch verschiedene Möglichkeiten vor, wie ihr an Second Hand Stoffe kommt und wie ihr eure Stoffe wieder los werden könnt.
-
Sew sustainable? Teil 4: Wie viel Kleidung brauche ich eigentlich?
Wie viel Kleidung brauche ich eigentlich? Denn auch selbstgenähtes kann einen Kleiderschrank zum überquellen bringen. Minimalismus kann uns dabei helfen herauszufinden, wie viel für uns richtig ist.