Wie ich aus einer Anzughose eine Shorts genäht habe
Möglichkeiten, Hosen am Bund enger zu nähen, gibt es viele. Eine besonders schöne davon sind Bundfalten – in diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie das geht. Außerdem erzähle ich dir, wie ich aus einer Anzughose eine Shorts genäht habe und warum ich bei Refashion Projekten nie weiß, wo sie hinführen (und gerade das so toll daran finde).
Vorhaben: Eine Shorts nähen, Ausgangsmaterial: Eine zu weite Anzughose
Da war er plötzlich da, der Sommer, und ich hatte keine kurzen Hosen. Die, die noch in meinem Schrank lagen, waren alle zu klein geworden und / oder gefielen mir nicht. Wer hier schon länger mitliest weiß, dass Klamotten shoppen so gar nicht mein Ding ist. Nein, mein Ding ist Refashion, also das Ändern von Kleidung. Ich zog also los, um mir das passende Ausgangsmaterial zu besorgen und fand im Fairkaufhaus eine Anzughose, die mir etwas zu weit war, aber dafür aus einem sehr schönen Stoff.
Bevor du jetzt fragst: Wenn ich dort eine tolle und passende Shorts gefunden hätte, ja klar, die hätte ich dann auch gekauft. Aber ich habe ein Problem mit den meisten Kleidungsstücken. Ich habe fast immer etwas auszusetzen. Andere Hobbynäherinnen können das vielleicht unterschreiben – wenn man einmal erfahren hat, wie es ist, richtig passende Sachen zu haben, Längen und Farben beliebig aussuchen zu können, dann ist man für Kaufkleidung irgendwann ein Bisschen verloren. Leider, denn manchmal wäre das so viel praktischer.
Aber genug der Einleitung, die Hose war gekauft und musste jetzt nur noch geändert werden (nur noch ist übrigens sehr relativ, wie du weißt, falls du meinen letzten Newsletter gelesen hast).
Überlegungen vorab
Mir geht es bei Refashion Projekten meistens so, dass ich eine grobe Vorstellung im Kopf habe, und dann schaue, was überhaupt möglich ist. Es gibt keinen vorgegebenen Plan, also muss man ihn sich selbst zurecht basteln. Manchen hilft es vielleicht, Ideen zu skizzieren, bei mir passiert das aber nur im Kopf.
Der Plan hier war erst einmal nur, die Hose enger zu machen und zu kürzen. Wie das dann genau vonstatten gehen sollte, hat mir die Hose quasi vorgegeben. Zunächst dachte ich nämlich, dass ich nur hinten Weite wegnehmen könnte. Das wäre einfacher gewesen, aber ehrlich gesagt später auch nicht so schön. Die Sache ist nämlich die: Wenn man bei einem Kleidungsstück nur hinten Weite wegnimmt, dann verzieht sich die Seitennaht auch nach hinten. Je nach Stil fällt das auch nicht weiter auf, aber diese Hose hatte Längsstreifen und da wäre das am Ende störend ins Auge gefallen.
Bundfalten it is!
In so einem Fall probiere ich einfach vor dem Spiegel verschiedene Möglichkeiten aus. Bei dieser Hose boten sich die Bundfalten aber durch die Längsstreifen und den Stoff geradezu an. Ich habe also den Bund abgetrennt und die Weite, die zu viel war, ungefähr zur Hälfte an der hinteren Mitte weggenommen und zur anderen Hälfte vorne auf zwei Falten verteilt.
Das gefiel mir wirklich gut. Konnte so bleiben. Nein, konnte es nicht. Ich hätte jetzt eigentlich nur noch den alten Bund kürzen und wieder annähen müssen und wäre zumindest mit dem enger nähen fertig gewesen. Aber plötzlich fand ich, dass die Hose zu tief saß. Klar, sie war schon so geschnitten, als ich sie gekauft hatte, aber das musste ich ja nicht so lassen. Ich trage einfach gerne Hosen, die etwas höher sitzen. Und wenn ich schon mal dabei war … Stoff hatte ich jedenfalls genug, von den abgeschnittenen Hosenbeinen.
Das ist für mich Segen und Fluch des Refashioning zugleich. Einerseits ärgere ich mich regelmäßig, dass ich jetzt NOCH etwas ändern „muss“. Andererseits kommen einfach tolle Sachen dabei raus, wenn ich mich von einem Kleidungsstück auf die Art leiten lasse. Die Hose ist jetzt fertig, ich habe ihr einen 8 cm hohen Formbund verpasst und könnte zufriedener nicht sein. Bevor es jetzt endlich zur Schritt für Schritt Anleitung geht, darfst du schon mal das Ergebnis sehen.
Hosenbund enger nähen mit Bundfalten – Schritt für Schritt Anleitung
Schritt 1: Bund abtrennen
Als erstes trennst du den alten Bund ab. Wenn du ihn behalten willst und keinen neuen Bund nähen willst, wie ich bei meiner Hose, dann lass ihn vorne an Knopf und Knopfloch dran. Es reicht, wenn du so viel auftrennst, dass du deinen Stoff vorne in Falten legen kannst.
Schritt 2: Weite hinten wegnehmen
Jetzt nimmst du ungefähr die Hälfte der überschüssigen Weite an der hinteren Naht weg. Du kannst das zuerst an der angezogenen Hose abstecken. Später drehst du sie dann auf links und steckst den Stoff der hinteren Mitte rechts auf rechts zusammen. Lass dabei deine Naht in die ursprüngliche Bundnaht auslaufen.
Schritt 3: Stoff vorne in Falten legen
Leg jetzt den Stoff vorne in Falten und stecke sie ab. Das geht am besten, wenn du die Hose an hast. Wie groß die Falten sind, hängt natürlich davon ab, wie viel Stoff du wegnehmen musst.
Schritt 4: Bund kürzen und wieder annähen (Bild folgt noch)
Wenn du nicht wie ich einen neuen Bund nähst, kannst du jetzt die gesamte Weite, die du abgesteckt hast, am Bund an der hinteren Mitte wegnehmen. Dafür legst du den Bund mittig rechts auf rechts und nähst ihn zusammen.Schneide den überschüssigen Stoff zurück und bügle die Nahtzugabe zu den Seiten. Nun kannst du den Bund wieder annähen und fertig ist deine Hose.
Fazit
Ich bin mit meiner Hose rundum happy und froh, dass ich auf die Idee mit den Bundfalten gekommen bin. Das meinte ich, als ich ganz oben schrieb, dass ich gerade das Ungewisse so toll an Refashion Projekten finde. Bei meiner ursprünglichen Idee waren die Falten nämlich gar nicht eingeplant und dabei sind sie es, die die Hose jetzt so toll machen. Ich hoffe, das kann dich ermutigen, einfach mal auszuprobieren und dich von deinem Kleidungsstück inspirieren zu lassen.
Neulich schrieb mir eine Leserin, dass sie inzwischen einfach akzeptiert hat, dass es nicht immer so wird, wie sie es geplant hat. Wenn sie beim Tragen merkt, dass es ihr doch nicht so gefällt, kommt das Teil eben wieder unter die Nähmaschine.
Meine neue Shorts werde ich so bald zum Glück nicht nochmal ändern müssen und freue mich, sie endlich tragen zu können. Ich hätte richtig Lust, mir noch eine andere Anzughose zu kaufen und zu sehen, was daraus werden kann. Leider fehlt mir dafür gerade die Zeit – aber der nächste Sommer kommt sicher!
Liebe Grüße
Inga
Hat dir dieser Beitrag gefallen? Dann teile diesen Artikel oder folge mir auf Instagram oder Pinterest.
2 Comments
Anja Stetter
Liebe Inga
Supertoll hast du das hingekriegt! Ich liebe diese Shorts 🤩!
Ich sehe wohlproportionierte Beine in einer Shorts mit perfekt passendem Schnitt! ✂️❤️🧵
Her mit dem Foto auf Instagram😉!
Herzlich, Anja
Inga
Liebe Anja,
danke dir für das Feedback. Das Foto ist raus ;-).
Liebe Grüße
Inga