Farbklammern sind eine tolle Möglichkeit, um deine Kleidung unauffällig zu reparieren. Du kannst damit sowohl von einer Reparatur ablenken, als auch sie als Stilelement in Szene setzen.
-
-
Kleidertausch – der nachhaltige Weg zu mehr Abwechslung im Schrank
Ein Kleidertausch ist eine der nachhaltigsten Möglichkeiten für mehr Abwechslung im Schrank. In diesem Gastartikel stellen sich Anna, Franziska und Juli, die Betreiberinnen von www.kleidertausch.de, vor.
-
Wie du mit Abnähern einen Raglan Ausschnitt verkleinern kannst
Einen Raglan Ausschnitt verkleinern kannst du ganz einfach mit Abnähern. Ich zeige dir in dieser Schritt für Schritt Anleitung, wie es geht.
-
Sew Unperfect – die Refashion Linkparty | Thema Nr. 2: Pullis & Longsleeves
Jede*r von uns hat den ein oder anderen Pullover im Schrank liegen, der nicht getragen wird. In der Sew Unperfect Linkparty sammeln wir Ideen, um das zu ändern - macht mit beim Pullover Refashion!
-
Wie man aus Papas Arbeitshose eine Mom-Jeans macht – Jeansbund enger nähen, die Zweite
Einen Jeansbund enger nähen ist eine super Methode, um Papas alte Hose wieder tragbar zu machen.
-
Mom-Jeans Refashioning: Mal eben einen Hosenbund enger nähen? Am Arsch!
Mit Abnähern kannst du ganz einfach einen Hosenbund enger nähen - man muss nur wissen, wie (Die Fehler habe ich schon für euch gemacht, also könnt ihr jetzt erfolgreich losnähen).
-
Besser spät als nicht: Eine große Schwester für meine blaue Culotte
Eigentlich nähe ich Schnittmuster ungern mehrmals. Ich gehöre nicht zu denen, die sich ein und dasselbe Kleidungsstück in drei verschiedenen Varianten nähen was unter anderem daran liegt, dass ich gerne wenig Sachen habe, aber trotzdem unterschiedliche Schnitte im Schrank haben möchte.
-
Wintermantel-Makeover Teil 5 – Mantelfutter einnähen oder: „Du hast dich verändert“
Ein Mantelfutter einnähen ist gar nicht so schwer, wie ich immer dachte. Damit ihr es in Zukunft leichter habt als ich, gibt es heute eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür.
-
Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt
Einen kaputten Ärmelsaum reparieren ist gar nicht schwer. Mit dieser Methode sieht nachher nicht einmal jemand, dass überhaupt etwas repariert werden musste.
-
Wooldlöper Fru: Eine Weste für den Herbst
Dass ich mir mal eine Weste nähe, hätte ich nicht gedacht. Bis ich auf das Schnittmuster für die Wooldlöper Fru gestoßen bin.