• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
need for needles

Blog für nachhaltiges Nähen

  • Nähen nach Schnittmustern
  • Refashion
  • Reparieren
  • Stoffreste verwerten
  • Nähkästchen
  • Warum nachhaltig nähen?
  • Nähen nach Schnittmustern
  • Refashion
  • Reparieren
  • Stoffreste verwerten
  • Nähkästchen
  • Warum nachhaltig nähen?
  • Bündchen-erneuern
    Reparieren

    Lebensverlängernde Maßnahmen für einen Pulli: Kaputte Bündchen erneuern

    18. März 2021

    * Achtung, dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unentgeltliche Werbung

    Vor einiger Zeit bat mich eine Freundin um Rat. Sie hat einen Lieblingspulli, der insgesamt noch super erhalten ist, allein die Ärmelbündchen seien ziemlich abgenutzt. Meine erste Reaktion war, sie auf meinen Artikel für meinen reparierten Hoodie zu verweisen, aber dann fiel mir auf, dass ich darin gar nicht erkläre WIE ich die kaputten Ärmelbündchen ausgetauscht habe. Wenn das nicht eine gute Gelegenheit war, das nachzuholen. Ich habe also ihren Pulli mitgenommen um die Bündchen auszutauschen und habe dabei diesmal Fotos gemacht. Die nächste, die fragt, kann ich ja dann auf diesen Artikel verweisen.

    • merken  12 
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Leggings kürzen in 20 Minuten oder „Wie kriegt das Kind nur immer die Hosen kaputt?“

    12. August 2020
    Pullover-Reparieren

    Re-Refashioning? Re-Upcycling? Repair-Fashioning? Egal – drittes Leben für einen Hoodie!

    23. September 2020
    Ärmelsaum-reparieren

    Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt

    16. Dezember 2020
  • Nachhaltig nähen Weste Wooldlöper Fru
    Nähen nach Schnittmustern

    Wooldlöper Fru: Eine Weste für den Herbst

    28. Oktober 2020

    * Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung aufgrund einer Schnittmusterempfehlung.

    Es ist Herbst und damit genau das richtige Wetter für Westen. Auf die Idee wäre ich vor einem Jahr noch nicht gekommen, bis ich im Internet auf das Schnittmuster für die Wooldlöper Fru gestoßen bin. Ich war sofort hin und weg und habe sie kurz danach genäht. Damals hatte ich den Blog noch nicht, aber auch jetzt, ein Jahr später, bin ich noch so begeistert von dem Schnitt, dass ich sie hier trotzdem vorstellen möchte. Zurzeit trage ich sie wieder jeden Tag und bin wirklich dankbar dafür, dass ich sie habe – das neu Füttern meines Wintermantels dauert nämlich leider doch länger, als ich gehofft hatte. Solange hält mich also diese tolle Weste warm.

    • merken  10 
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Culotte Burda 3/2015

    Besser spät als nicht: Eine große Schwester für meine blaue Culotte

    3. März 2021
    Culotte mit Kellerfalte

    Die Hose rockt, Teil 1: Meine erste Culotte

    13. September 2020
    Saum abrunden DIY

    Die Hose rockt, Teil 3 – einen Saum abrunden mit DIY Saumabrunder

    20. September 2020
  • Pullover-Reparieren
    Reparieren

    Re-Refashioning? Re-Upcycling? Repair-Fashioning? Egal – drittes Leben für einen Hoodie!

    23. September 2020

    Liebe Leute, was jetzt kommt ist mehr als nur ein Refashioning, es ist ein Re-Refashioning. Schon klar, den Begriff gibt es nicht, aber ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, worauf ich hinaus will. Ich habe einen Hoodie, der schon ziemlich auseinander fällt. Davor führte er ein Leben als Sweatjacke und gehörte meinem Mann. Auch die Sweatjacke fiel an einigen Stellen auseinander.

    • merken  
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Bündchen-erneuern

    Lebensverlängernde Maßnahmen für einen Pulli: Kaputte Bündchen erneuern

    18. März 2021
    Nahttaschen in zwei Varianten

    Wintermantel-Makeover Teil 3: Nahttaschen nähen in zwei Varianten

    11. November 2020

    Leggings kürzen in 20 Minuten oder „Wie kriegt das Kind nur immer die Hosen kaputt?“

    12. August 2020
  • Reparieren

    Leggings kürzen in 20 Minuten oder „Wie kriegt das Kind nur immer die Hosen kaputt?“

    12. August 2020

    „Wie kriegt das Kind nur immer die Hosen kaputt?“ Diese Frage habe ich früher oft gehört. Die Antwort war und ist: „Ich habe keine Ahnung.“ Es muss an den Hosen liegen. Heute weiß ich dafür immerhin, wie ich sie nach dem kaputtkriegen wieder repariert bekomme.

    • merken  
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Geht nicht gibt’s nicht: Einen Strohhut reparieren mit Schrägband

    29. Juli 2020
    Ärmelsaum-reparieren

    Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt

    16. Dezember 2020
    Pullover-Reparieren

    Re-Refashioning? Re-Upcycling? Repair-Fashioning? Egal – drittes Leben für einen Hoodie!

    23. September 2020
  • Refashion

    Ich spring‘ im Dreieck! T-Shirt Upcycling mit Cut-Outs und Hohlkreuzanpassung

    22. Juli 2020

    Es ist verhext. Immer dann, wenn ich denke, ich nähe mir etwas, was besonders einfach ist, wird es kompliziert. Es fing damit an, dass ich in unserer Schrebergartenlaube jede Menge schwarze T-Shirts vom Vorpächter entdeckt habe. Für den Mann waren sie zu klein, für mich zu groß. Genau richtig für ein Upcycling-Projekt, zumindest schossen mir sofort ein paar Ideen durch den Kopf.

    • merken  2 
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    nachhaltig nähen - Mantelfutter-einnähen

    Wintermantel-Makeover Teil 5 – Mantelfutter einnähen oder: „Du hast dich verändert“

    9. Februar 2021

    Wer hat hier die Hosen an? Eine Jeans enger nähen und färben

    5. August 2020
    Mantelfutter erneuern

    Wintermantel-Makeover Teil 1: Mantelfutter erneuern oder „Du hast dich auseinander gelebt“

    1. Oktober 2020

Need for Needles - nachhaltig nähen

Ich bin Inga und schreibe hier über die Themen nachhaltiges Nähen und Capsule Wardrobe. Mehr über mich erfährst du hier.

Folge mir auf

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Neueste Beiträge

  • Mrz 18, 2021 Lebensverlängernde Maßnahmen für einen Pulli: Kaputte Bündchen erneuern
  • Mrz 03, 2021 Besser spät als nicht: Eine große Schwester für meine blaue Culotte
  • Feb 09, 2021 Wintermantel-Makeover Teil 5 – Mantelfutter einnähen oder: „Du hast dich verändert“
  • Jan 07, 2021 Ausgetretene Pfade auf neuem Terrain – Mein Neujahrsrésumé nach ein paar Monaten bloggen
  • Dez 16, 2020 Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt

Themen

Accessoires Capsule Wardrobe Dehnbare Stoffe Draußenkleidung Hosen Kleidung ändern Materialkunde Oberteile Ordnung im Nähzimmer Schnittanpassung Tutorials Upcycling Use what you have Webstoffe
Savona Theme by Optima Themes
Datenschutzeinstellungen

Need for Needles verwendet Cookies. Einige sind rein funktional, während andere uns helfen, die Seite stetig zu verbessern.

Alle akzeptieren

Auswahl speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Mehr erfahren Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Auswahl speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter need for needles
Zweck Matomo ist ein Statistik-Tool und hilft uns zu verstehen, wie diese Website genutzt wird.
Datenschutzerklärung https://www.needforneedles.de/datenschutzerklaerung/
Host(s) www.needforneedles.de
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum