• Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
need for needles

Blog für nachhaltiges Nähen

  • Nähen nach Schnittmustern
  • Refashion
  • Reparieren
  • Stoffreste verwerten
  • Nähkästchen
  • Warum nachhaltig nähen?
  • Nähen nach Schnittmustern
  • Refashion
  • Reparieren
  • Stoffreste verwerten
  • Nähkästchen
  • Warum nachhaltig nähen?
  • Mantelfutter-einnähen
    Refashion

    Wintermantel-Makeover Teil 5 – Mantelfutter einnähen oder: „Du hast dich verändert“

    9. Februar 2021

    So, es geht zum Endspurt, was meinen neu gefütterten Mantel angeht. Das „nächste Wochenende“, das ich mir zum fertig werden vorgenommen hatte, ist inzwischen eine ganze Weile her, ganz so schnell ging es dann doch nicht. Das Mantelfutter einnähen war dabei allerdings nicht das Problem, sondern eher, die Zeit zu finden, diesen Artikel zu schreiben. Der Alltag hat sich seit Anfang Dezember wie bei so vielen zum Spagat zwischen Erwerbsarbeit und Kinderbetreuung entwickelt, da bleibt leider gerade so einiges andere auf der Strecke, dass mir eigentlich wichtig ist. Dass ihr erst jetzt den Abschluss meines Mantel-Makeovers zu lesen bekommt lag also eher an den äußeren Umständen als am Schwierigkeitsgrad. Ein Mantelfutter richtig einzusetzen ist nämlich gar nicht so schwer, wie ich dachte. Das meiste könnt ihr mit der Nähmaschine machen und es muss viel weniger von Hand genäht werden, als ich befürchtet hatte. Aber der Reihe nach:

    • merken  1 
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Ärmelsaum-reparieren

    Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt

    16. Dezember 2020
    Mantelfutter erneuern

    Wintermantel-Makeover Teil 1: Mantelfutter erneuern oder „Du hast dich auseinander gelebt“

    1. Oktober 2020

    Ich spring‘ im Dreieck! T-Shirt Upcycling mit Cut-Outs und Hohlkreuzanpassung

    22. Juli 2020
  • Ärmelsaum-reparieren
    Refashion,  Reparieren

    Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt

    16. Dezember 2020

    Der Winter ist da und langsam wird es kalt, richtig kalt. Meinen Wintermantel fertig zu nähen bzw. fertig zu reparieren, habe ich leider trotzdem nicht auf die Reihe bekommen. Jetzt heißt es also richtig Gas geben, denn meine Kombi mit Weste und Fleecejacke reicht langsam wirklich nicht mehr aus. Eine größere Baustelle waren die kaputten Ärmelsäume, die ich natürlich reparieren wollte. Natürlich möglichst so, dass sie nicht repariert aussehen. Immerhin das ist inzwischen erledigt. Das Futter einzusetzen wird trotzdem noch genug Arbeit, aber es geht voran. Ich bin also ganz zuversichtlich, dass ich noch dieses Wochenende fertig werde (das denke ich jetzt aber schon die dritte Woche in Folge, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt).

    • merken  2 
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Ich spring‘ im Dreieck! T-Shirt Upcycling mit Cut-Outs und Hohlkreuzanpassung

    22. Juli 2020

    Wer hat hier die Hosen an? Eine Jeans enger nähen und färben

    5. August 2020
    Nahttaschen in zwei Varianten

    Wintermantel-Makeover Teil 3: Nahttaschen nähen in zwei Varianten

    11. November 2020
  • Mantelfutter erneuern
    Refashion

    Wintermantel-Makeover Teil 1: Mantelfutter erneuern oder „Du hast dich auseinander gelebt“

    1. Oktober 2020

    Der Mantel und ich, wir sind schon eine Weile zusammen unterwegs. Genäht habe ich ihn vor ungefähr 8 Jahren – mit liebevoll selbst abgestepptem Futter und vielen, vielen schönen Stunden Arbeit allein in meinem Nähzimmer, das damals noch kein Kinderzimmer war. Ich habe ihn so geliebt. Ich habe ihn gerne vorgezeigt. Zwischendurch hatten wir mal Pause, weil er mir nicht mehr passte, aber sobald es ging, habe ich ihn wieder angezogen. Nur, wie das manchmal so ist, wenn man so viel Zeit miteinander verbringt – wir haben uns auseinandergelebt. Um uns noch eine letzte Chance zu geben, werde ich das Mantelfutter erneuern müssen und so einiges anderes dazu.

    • merken  2 
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Ärmelsaum-reparieren

    Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt

    16. Dezember 2020
    Mantelfutter-einnähen

    Wintermantel-Makeover Teil 5 – Mantelfutter einnähen oder: „Du hast dich verändert“

    9. Februar 2021
    Nachhaltiges Mantelfutter

    Wintermantel-Makeover Teil 2: „Du bist so kalt!“ Meine Suche nach einem nachhaltigen Futterstoff

    26. Oktober 2020
  • Pullover-Reparieren
    Reparieren

    Re-Refashioning? Re-Upcycling? Repair-Fashioning? Egal – drittes Leben für einen Hoodie!

    23. September 2020

    Liebe Leute, was jetzt kommt ist mehr als nur ein Refashioning, es ist ein Re-Refashioning. Schon klar, den Begriff gibt es nicht, aber ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, worauf ich hinaus will. Ich habe einen Hoodie, der schon ziemlich auseinander fällt. Davor führte er ein Leben als Sweatjacke und gehörte meinem Mann. Auch die Sweatjacke fiel an einigen Stellen auseinander.

    • merken  
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Nahttaschen in zwei Varianten

    Wintermantel-Makeover Teil 3: Nahttaschen nähen in zwei Varianten

    11. November 2020

    Geht nicht gibt’s nicht: Einen Strohhut reparieren mit Schrägband

    29. Juli 2020

    Leggings kürzen in 20 Minuten oder „Wie kriegt das Kind nur immer die Hosen kaputt?“

    12. August 2020
  • Reparieren

    Leggings kürzen in 20 Minuten oder „Wie kriegt das Kind nur immer die Hosen kaputt?“

    12. August 2020

    „Wie kriegt das Kind nur immer die Hosen kaputt?“ Diese Frage habe ich früher oft gehört. Die Antwort war und ist: „Ich habe keine Ahnung.“ Es muss an den Hosen liegen. Heute weiß ich dafür immerhin, wie ich sie nach dem kaputtkriegen wieder repariert bekomme.

    • merken  
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Geht nicht gibt’s nicht: Einen Strohhut reparieren mit Schrägband

    29. Juli 2020
    Nahttaschen in zwei Varianten

    Wintermantel-Makeover Teil 3: Nahttaschen nähen in zwei Varianten

    11. November 2020
    Ärmelsaum-reparieren

    Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt

    16. Dezember 2020
  • Refashion

    Wer hat hier die Hosen an? Eine Jeans enger nähen und färben

    5. August 2020

    Mein größtes Problem in Sachen „nichts zum anziehen“ sind Hosen. Ich hasse es, Hosen zu kaufen, noch dazu gibt es zwar inzwischen viele fair produzierte Hosen, aber nicht viele, die mir gefallen. Genäht habe ich schon einige, aber das war, bevor ich angefangen habe, Schnittmuster anzupassen und sie saßen nie richtig gut. Der Traum wäre für mich, einen Hosen-Grundschnitt zu haben, den ich dann immer wieder anpassen kann. Soweit bin ich allerdings noch nicht, ich hoffe, dass kommt noch. Immerhin ist jetzt meine Hosenauswahl um eine Hose erweitert, die mir gefällt. Dafür musste ich nur eine Jeans enger nähen und färben.

    • merken  2 
    Read More
    Inga Inga

    Related Posts

    Hemden-Upcycling: Eine Bluse aus Opas altem Hemd

    17. Juni 2020
    Nahttaschen in zwei Varianten

    Wintermantel-Makeover Teil 3: Nahttaschen nähen in zwei Varianten

    11. November 2020
    Nachhaltiges Mantelfutter

    Wintermantel-Makeover Teil 2: „Du bist so kalt!“ Meine Suche nach einem nachhaltigen Futterstoff

    26. Oktober 2020

Need for Needles - nachhaltig nähen

Ich bin Inga und schreibe hier über die Themen nachhaltiges Nähen und Capsule Wardrobe. Mehr über mich erfährst du hier.

Folge mir auf

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Instagram
  • Pinterest

Neueste Beiträge

  • Mrz 03, 2021 Besser spät als nicht: Eine große Schwester für meine blaue Culotte
  • Feb 09, 2021 Wintermantel-Makeover Teil 5 – Mantelfutter einnähen oder: „Du hast dich verändert“
  • Jan 07, 2021 Ausgetretene Pfade auf neuem Terrain – Mein Neujahrsrésumé nach ein paar Monaten bloggen
  • Dez 16, 2020 Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt
  • Nov 17, 2020 Nie mehr zu spät dran – mit dem Upcycling Adventskalender aus Stoffresten

Themen

Accessoires Capsule Wardrobe Dehnbare Stoffe Draußenkleidung Hosen Kleidung ändern Materialkunde Oberteile Ordnung im Nähzimmer Schnittanpassung Tutorials Upcycling Use what you have Webstoffe
Savona Theme by Optima Themes
Datenschutzeinstellungen

Need for Needles verwendet Cookies. Einige sind rein funktional, während andere uns helfen, die Seite stetig zu verbessern.

Alle akzeptieren

Auswahl speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Mehr erfahren Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Hier findest du eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Du kannst deine Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder dir weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Auswahl speichern

Zurück Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter need for needles
Zweck Matomo ist ein Statistik-Tool und hilft uns zu verstehen, wie diese Website genutzt wird.
Datenschutzerklärung https://www.needforneedles.de/datenschutzerklaerung/
Host(s) www.needforneedles.de
Cookie Name _pk_*.*
Cookie Laufzeit 13 Monate

Datenschutzerklärung Impressum