* Dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unbezahlte Werbung aufgrund von Markennennungen.
In meinem letzten Beitrag habe ich euch ja schon beschrieben, was ich an meinem Mantel alles ändern möchte, und zwar… eigentlich alles. Nein, das stimmt nicht so ganz, denn mit Schnitt und Oberstoff bin im Grunde sehr zufrieden. Ein echtes Problem ist allerdings das Futter. Es ist aus mit Baumwollstoff abgestepptem Volumenvlies, also fast 100% Polyester. Wenn es richtig kalt ist, hält es nicht warm genug und trotzdem schwitze ich schnell darin – eine wirklich unangenehme Kombination. Davon abgesehen hat Polyestervlies absolut nichts mit nachhaltigem Nähen zu tun. Als ich mich entschieden habe, den Mantel neu zu füttern war also klar, dass etwas anderes her muss. Einen nachhaltigen Futterstoff für einen Wintermantel zu finden, ist allerdings gar nicht so einfach, wie ich feststellen musste.