Einen kaputten Druckknopf kannst du einfach austauschen. Ich zeige dir, wie du das entstandene Loch flickst und den neuen Knopf annähst.
-
-
Wie du mit Abnähern einen Raglan Ausschnitt verkleinern kannst
Einen Raglan Ausschnitt verkleinern kannst du ganz einfach mit Abnähern. Ich zeige dir in dieser Schritt für Schritt Anleitung, wie es geht.
-
„Ich glaub‘ es hakt!“ – Einen Jackenreißverschluss reparieren in nur 5 Schritten
Einen Jackenreißverschluss reparieren ist nicht schwer und ist schnell erledigt. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie es geht.
-
„Und täglich grüßt das Loch im Knie“ oder: 3 schnelle und kreative Methoden zum Kinderhosen reparieren
Kinderhosen reparieren kann so schnell gehen. Damit es auch gut hält und schön aussieht, zeige ich dir hier drei einfache und kreative Varianten.
-
Mom-Jeans Refashioning: Mal eben einen Hosenbund enger nähen? Am Arsch!
Mit Abnähern kannst du ganz einfach einen Hosenbund enger nähen - man muss nur wissen, wie (Die Fehler habe ich schon für euch gemacht, also könnt ihr jetzt erfolgreich losnähen).
-
Lebensverlängernde Maßnahmen für einen Pulli: Kaputte Bündchen erneuern
* Achtung, dieser Beitrag enthält unbeauftragte und unentgeltliche Werbung Vor einiger Zeit bat mich eine Freundin um Rat. Sie hat einen Lieblingspulli, der insgesamt noch super erhalten ist, allein die Ärmelbündchen seien ziemlich abgenutzt. Meine erste Reaktion war, sie auf meinen Artikel für meinen reparierten Hoodie zu verweisen, aber dann fiel mir auf, dass ich darin gar nicht erkläre WIE…
-
Wintermantel-Makeover Teil 5 – Mantelfutter einnähen oder: „Du hast dich verändert“
Ein Mantelfutter einnähen ist gar nicht so schwer, wie ich immer dachte. Damit ihr es in Zukunft leichter habt als ich, gibt es heute eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür.
-
Wintermantel-Makeover Teil 4 – wie du einen kaputten Ärmelsaum reparieren kannst ohne dass es auffällt
Einen kaputten Ärmelsaum reparieren ist gar nicht schwer. Mit dieser Methode sieht nachher nicht einmal jemand, dass überhaupt etwas repariert werden musste.
-
Nie mehr zu spät dran – mit dem Upcycling Adventskalender aus Stoffresten
Kennt ihr das? Nicht nur Weihnachten kommt jedes Jahr überraschend, sondern auch der erste Dezember. Seit ich Kinder habe, habe ich es nicht ein einziges Mal geschafft, rechtzeitig mit dem Basteln anzufangen. Immer kurz vorher, also viel zu spät, habe ich hektisch im Internet nach Ideen für upcycling Adventskalender gesucht und auch sehr viele gefunden. Zu viele. Meistens brauchte es…
-
Wintermantel-Makeover Teil 3: Nahttaschen nähen in zwei Varianten
Mein Mantel brauchte eine Überarbeitung. Heute bekommt er zwei Varianten von Nahttaschen, die du in jedes Schnittmuster einbauen kannst.